Würth Kunsthalle Schwäbisch Hall

Bürgertreff Neckarsulm – Aktivitäten Vorschau … und später

NEU Freitag, 07.07.2023
14.30 Uhr bis ca. –
Nachmittag im Bürgertreff – Bilder der Frühlingsreise
Bad Buchau am Federsee
Kosten pro Person: Spende für Kaffee und Kuchen.
Anmeldungen ab sofort.

Danach wird die Herbstreise vorgestellt.
„Straßbourg und elsässische Weinstraße“
Dienstag, 26.September –  Montag, 2.Oktober 2023
Anmeldungen am Ende des Nachmittags.


reitag, 14.07.2023
19.10 Uhs bis ca. 22.30 Uhr
Kreatief Musical OpenAir – „Darf ich bitten“
(am Schützenhaus, In der Hälde 5, NSU)
Es geht – natürlich – um eine Tanzstundengeschichte.
Boris macht seiner geliebten Michaela einen Heiratsantrag, den sie freudig annimmt. Allerdings mit einer Bedingung: Boris, bisher begeisterter Nichttänzer, soll mit Michaela einen Tanzkurs machen. Mit von der Partie sind Gabi und Sven, Trauzeugen und beste Freunde des Brautpaares. Dazu kommt noch ein weiteres Paar: Cornelia und Klaus. Pikantes Detail: Klaus ist der Ex-Freund von Michaela, der seinerzeit auf unschöne Art die Beziehung beendet hat. Und damit ist schon der erste Konflikt programmiert! Doch auch Susanne Berger-Schuster, Inhaberin der Tanzschule, und ihr Mann Berthold haben einige Probleme miteinander…
Kosten pro Person: 22.- € /15.- € Eintritt
Anmeldungen ab sofort.


Samstag, 29.07.2023
16.50 Uhr bis ca. 1 Uhr
Volksschauspiel Ötigheim – Das Wirtshaus im Spessart
Anmeldeschluss war am 24.05.2023


Sonntag, 30.7.2023
10.50 Uhr bis ca. 19 Uhr
Volksschauspiel Ötigheim – Das Haus in Montevideo
Anmeldeschluss war am 25.05.2023


NEU Sonntag, 27.08.2023
9.00 Uhr bis ca. 18.30 Uhr
Fahrt zur BUGA nach Mannheim
(In Kooperation mit dem Busunternehmen Müller)
Eine bunte Blütenpracht, viel Geschichte und eine vielversprechende Zukunft: Die Bundesgartenschau in Mannheim lädt ihre Besucher ein, “beste Aussichten“ zu genießen. Neben attraktiven Blumenschauen und Gartenlandschaften stehen Umwelt- und Klimaschutz, ressourcenschonende Energiegewinnung und nachhaltige Nahrungsmittelsicherung im Fokus der Ausstellungen und Events auf dem ehemaligen Kasernengelände Spinelli und im Luisenpark. Die beiden Ausstellungsgelände sind mit einer ca. 2 km langen Seilbahn verbunden, die die Besucher in ca. acht Minuten über den Neckar befördert. Auf über 100 Hektar Fläche werden innovative Ideen und Forschungsansätze zu den vier Leitthemen präsentiert, die Sie zum Staunen, Entdecken und Verweilen einladen.
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen.
Kosten pro Person: 55.- für Fahrt, Eintritt.
Anmeldungen ab sofort.



© 2016-2023 | Bürgertreff Neckarsulm - Gemeinsam Zeit verbringen!