Dienstleistungen
Diese Angebote richten sich nur an ältere oder behinderte Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Wer Fragen zu den Angeboten und Hilfeleistungen hat oder anfordern möchte, kann sich telefonisch oder persönlich während der Büro-Öffnungszeiten an Frau Heike Kühner oder Frau Marion Seufer wenden.
Handwerkliche Hilfen
Für kleine handwerkliche Arbeiten oder für tatkräftige Unterstützung bei der Gartenpflege ebenso für Radio- und Fernsehtechnik steht zur Zeit niemand zur Verfügung.
Neues Angebot vom Bürgertreff: Neckarsulmer Alltagsbegleitung
Das bisherige Angebot des Bürgertreffs, der „Besuchsdienst Sonnenschein“ soll zu einer Alltagsbegleitung erweitert werden, über die verschiedene Dienstleistungen für eine Unterstützung im Alltag angeboten werden können. Dafür kooperiert der Bürgertreff wie bisher mit der IAV-Stelle und nun zusätzlich mit der Fachstelle Leben im Alter.
Viele Menschen erleben in Ihrem Alltag immer wieder Situationen, in denen sie überlastet sind oder alleine nicht (mehr) zurecht kommen. Hier gibt es einen Bedarf an Unterstützung und Entlastung, der für Verwandte oder Nachbarn nicht immer zu leisten ist und gleichzeitig für professionelle Dienstleister wirtschaftlich nicht interessant ist. Diese Lücke soll in Neckarsulm durch ehrenamtlich erbrachte Klein(st)dienstleistungen, welche die Neckarsulmer Alltagsbegleitung anbieten möchte, geschlossen werden. Ziel ist es, bestehende nachbarschaftliche und verwandtschaftliche Netzwerke zu entlasten und zu unterstützen. Es sollen insbesondere auch diejenigen Unterstützung erhalten, die kein bestehendes soziales Netzwerk (mehr) haben.
Das Angebot richtet sich an alle Menschen im Erwachsenenalter, die wenig soziale Kontakte haben, die mobilitätseingeschränkt sind, die durch (altersbedingte) Einschränkungen Unterstützung benötigen, oder sich in einer schwierigen Lebens-/ wirtschaftlichen Situation befinden.
Folgende Dienste sollen von der Alltagsbegleitung angeboten werden:
- Besuchsdienst (regelmäßige Einsätze, mindestens 14-tägig)
- Begleitdienst (z. B. zum Einkaufen/Arzt/Behörden)
Bei diesem kostenfreien Angebot steht das Miteinander von Hilfesuchenden und Ehrenamtlichen im Mittelpunkt. Dabei soll die Übernahme der Tätigkeiten der Ehrenamtlichen so gering wie möglich gehalten werden. Hauswirtschaftliche und pflegerische Hilfen werden nicht übernommen.
Erste Anlaufstelle für Hilfesuchende und bürgerschaftliche Engagierte ist der Bürgertreff Neckarsulm. Die Koordination, fachliche Begleitung und Schulung der Ehrenamtlichen liegt bei der Neckarsulmer IAV- Stelle.
Der neue Dienst befindet sich derzeitig im Aufbau. In einem ersten Schritt werden Bürgerinnen und Bürger gesucht die sich bei diesem Angebot engagieren möchten, wie auch solche die Unterstützung benötigen.
Weitere Informationen und Rückmeldung an:
Bürgertreff Neckarsulm e.V.
Frau Kühner, Tel.: 07132- 300068
Mail: info@buergertreff-neckarsulm
IAV- Stelle Neckarsulm- Erlenbach- Untereisesheim
Frau Nagel, Tel:07132-35-378
Mail: petra.nagel@neckarsulm.de
Fachstelle Leben im Alter
Frau Kahl, Tel: 07132-35-218
Mail: cordula.kahl@neckarsulm.de