November 2017
Ziel war der Biolandhof von Vogt in Blaufelden. Vom Chef persönlich wurde die Gruppe schon an der Straßenkreuzung empfangen. Der Gästeraum war bis auf den letzten Platz gefüllt als es nach der herzlichen Begrüßung ein 5-Gänge-Chiccorée-Menue vom Feinsten gab. Selbstgebackenes Brot mit Emmer, Gewürzen und darauf „Oubatzter“ vom eigenen Camenbert! Als Suppe, überbacken, als pikanter
Zur Begrüßung der Gäste wurde die Entstehungsgeschichte der Maultasche vorgetragen. Schwäbisch wird das Flaggschiff der süddeutschen Küche ja auch „Herrgott-Bscheißerle“ genannt, da die Mönche in der Fastenzeit angeblich das Fleisch in Teigtaschen versteckt haben. Der Legende nach sollen diese Teigtaschen ihren Namen vom Kloster Maulbronn haben, in dem die List der Mönche erfunden wurde.
Der besondere Grund für die Einladung zum Saisonabschlusstreffen der Radfahrgruppe des Bürgertreff Neckarsulm wurde schon an der Tischdekoration sichtbar. 38 Anwesende konnten auf 20 Jahre Bürgertreff-Radtouren zurückblicken. Dies verdankt der Bürgertreff den derzeit fünf ehrenamtlich tätigen Tourenbegleitern, welche die Touren vorfahren, die Einkehr abklären und verantwortungsbewusst für die Sicherheit sorgen. Es sind dies Klaus Böhringer,