Januar 2020
Wie groß das Interesse am Programm und der Sommerfreizeit des Bürgertreff ist, konnten die Verantwortlichen beim alljährlichen Informations-Nachmittag erfreut feststellen. Der St. Paulus Saal war voll mit 180 Interessierten. Die stellvertretende Vorsitzende Claudia Walz begrüßte alle und bedankte sich bei den 52 Ehrenamtlichen, die das umfangreiche Programm, abwechslungsreiche bewältigen. Neu hinzugekommen ist letztes Jahr „Plaudern
Die Französisch Gruppe vom Bürgertreff besuchte das Cafe‘ Passage „La petite France“ in Heilbronn. Sie ließen sich mit den Leckereien nach französischen Rezepten wie „Tarte aux pommes“ – Apfeltarte oder „Tarte alsacienne a la Confiture“ – Linzer Torte verwöhnen. Natürlich gab es auch einen Kaffee nach französischer Röstung. Tricolore am Eingang, Eifelturm an der Wand
35 Teilnehmer des Bürgertreffs Neckarsulm trafen sich am 5. Januar 2020 am Bahnhof in Neckarsulm, um gemeinsam die Generalprobe des Neujahrskonzertes zu besuchen. Der Dirigent Case Scaglione wählte für sein erstes Neujahrskonzert Musical – Melodien von Leonard Bernstein aus seiner Heimat Amerika aus. „ Candide“ und „West Side Story“ standen auf dem Programm. Das Vokalensemble
43 Teilnehmer des Bürgertreff fuhren in Fahrgemeinschaften in die Hüttberghalle um das Laienspiel der Theatergruppe SC Dahenfeld „Hubertus und der Wundermann“ anzuschauen. Nach herrlichen selbstgebackenen Kuchen und Kaffee konnten die Gäste einen lustigen und unterhaltsamen Nachmittag verbringen. Die Darsteller vollbrachten wie jedes Jahr eine perfekte und überragendes Leistung mit vielen Lachern und den Besuchern bleibt