April 2017
Welche fantastische Formationen und Farben Steine haben können zeigte Karin Schenk bei einem Dia-Vortrag im Bürgertreff. Die Reise führte in die Nationalparks im Westen der USA. Erstes Ziel: Death Valley, Tal des Todes. Eine beeindruckende Landschaft mit Seen die so salzig sind, dass sich im Lauf der Zeit durch die hohen Temperaturen die dort herrschen,
Fünfzehn reiselustige Damen und Herren machten sich auf den Weg um Öhringen zu erkunden und nahmen an einer Führung mit Besuch der Stiftskirche teil. Die Stadt entwickelte sich ab dem 11. Jhdt. insbesondere mit der Stiftung eines Chorherrenstifts zur Residenzstadt der Hohenlohe. Nach einer kurzen Zusammenfassung der Stadtgeschichte, führte uns Erika Heinz durch enge, winkelige
Mit vielen fröhlichen Ehrengästen, Ehrenamtlichen und Nutzern feierten die Bürgertreff –Verantwortlichen in der Deutschherrenstube in der Ballei die 20-jährige Erfolgsgeschichte der Einrichtung. Die Heilbronner Stimme titelte in der Vorwoche: „Probezeit erfolgreich bestanden“. So auch der Tenor der herzlichen Grußworte von OB Steffen Hertwig und Bernhard Steck, stellv. Präsident des DRK-Kreisverbandes Heilbronn. Die vielen lobenden Worte
WWW – Wasser, Wolken, Wind, so der Titel der laufenden Ausstellung in der Kunsthalle Würth in Schwäb. Hall. Sie bestimmen das Klima unseres Planeten Erde und gehören zu unserem Alltag. In den Werken der Sammlung Würth findet sich eine Vielzahl an Bezügen auf dieses Naturphänomen, quer durch alle Epochen und in verschiedenen Materialien eindrucksvoll umgesetzt.
Am Dienstag, 18. April 2017, 10 Uhr blickt der Bürgertreff mit einer kleinen Feierstunde auf das 20jährige Bestehen zurück. Für die Nutzer sind noch einige Plätze frei. Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 13. April 2017 zu den Büroöffnungszeiten.