Allgemein

Bürgertreff trifft Chrysanthemen

Es hatte sich gelohnt, die Chrysanthemenschau in Lahr zu besuchen. 20 „Bürgertreffler“ fuhren mit der Firma Müller in das schöne Lahr. Diese versorgte die Gruppe schon beim Einstieg mit einem Programmflyer, inclusive Stadtplan, jeder konnte sich deshalb schon bei der Hinfahrt informieren und vorbereiten. Geschmückte Häuser und wunderschöne Themengruppen, alles aus Chrysanthemen gesteckt, verknüpft oder

Bürgertreff besucht die Komödie „Funny Money“ in Heilbronn

  Eine kleine, harmonische Bürgertreff-Gruppe besuchte am Sontag die Theatervorstellung der Komödie „Funny Money“ in Heilbronn. Eine Komödie war es wirklich, was so alles am Geburtstag von Henry Perkins passierte. Mit viel Klamauk und extrem vielen Irrungen und Verwirrungen war das Stück gespickt. Die Besucher hatten das Gefühl, mittendrin zu sein. Sehr gut gefallen hatten

Vergangene Veranstaltungen

Bürgertreff im Kernerhaus Weinsberg Eine der größten Leistungen des Weinsberger Naturforschers und Arztes Justinus Kerner war zweifellos die Entdeckung des Botulinum Toxikums, zu Deutsch Wurstgift. Diese Entdeckung konnte nur ein Schwabe machen, denn nur im Schwabenland wurden verdorbene Würste nicht weggeworfen, sondern zu Wurstsalat und anderen “Leckereien“ verarbeitet. Mit diesen Worten zog der “Hüter des

Wie sich Nutzer bedanken

Hin und wieder kommt es im Bürgertreff vor, dass sich Nutzer von Veranstaltungen, auf Ihre Weise bedanken. Diesmal ein Nutzer der offenen Veranstaltung „SingMit“ , bei der gemeinsam, schöne bekannte Volkslieder und Schlagermelodien gemeinsam gesungen werden. Einfach vorbeikommen und mitmachen. Nächster Termin ist am Dienstag, 17. Oktober um 18.30 Uhr in den Räumen des Bürgertreff.

Der Bürgertreff besucht die Freilichtspiele in Ötigheim 

Am Sonntag, den 30. Juli trafen sich 17 Teilnehmer des Bürgertreffs an der Ballei, um mit dem Bus zu den Freilichtspielen nach Ötigheim zu fahren. Nach 2 Stunden kamen Sie um 13.00 Uhr in Ötigheim an. Da hatten alle, ohne lange Wartezeiten, noch genügend Zeit,  in Ruhe zu essen und zu trinken. Zum Glück hatten

Ehrenamtliche Internet-Helfer unterstützen Senioren bei der digitalen Welt

Im Bürgertreff haben ehrenamtliche Internet-Helfer eine wichtige Rolle übernommen, indem sie jeden Dienstagnachmittag wertvolle Unterstützung bei Fragen rund um Smartphones, Tablets, Laptops und Apps bieten. Insbesondere Senioren und Seniorinnen suchen Rat bei diesen Experten, die ihnen mit viel Geduld zur Seite stehen. Das besondere Merkmal dieser ehrenamtlichen Internet-Helfer ist ihre Bereitschaft, Mehrfachberatungen anzubieten. Sie verstehen,

Gemeinsam zu den Freilichtspielen nach Neuenstadt

Am Sonntag trafen sich 20 Besucher des Bürgertreffs Neckarsulm im Freilichttheater Neuenstadt, um das letzte geschriebene und berühmtestes Theaterstück „Der eingebildete Kranke“ von Molière anzusehen. Gefahren wurde selbst oder in organisierten Fahrgemeinschaften. Bevor die Vorstellung begann, gab es wie jedes Jahr, erst mal wieder eine gemütliche Kaffeerunde mit selbstgebackenem Kuchen der Chormitglieder, beim Cafe „ChorTILIA“

Besuch des Theaters der Kolpingfamilie

20 gut gelaunte Teilnehmer des Bürgertreffs besuchten am Samstag das Theaterstück des Kolping Theatergruppe „Es fährt kein Zug nach Irgendwo.“ Es war genügend Zeit eingeplant, um sich vor Beginn noch zu unterhalten und zu stärken. Im Theaterstück ging es um einen ICE, der wegen eines Triebwerkschadens an einem kleinen Bahnhof die Fahrt abbrechen musste. Die

Bürgertreff –  Frühlingsreise  nach Bad Buchau

Endlich war es soweit. Der Bus startete um 9.30 Uhr mit der 32 köpfigen Reisegruppe des Bürgertreff und Reiseleiter Rudi Schönwald los. Über die Schwäbische Alb bis hin zum Mittagsstopp in einem Landgasthof. Gesättigt fuhr man weiter ins Hotel Gesundheits-Bad Buchau am Federsee zum Begrüßungsdrink und reichlich Informationen. Montags nach dem Frühstück ging es gemeinsam

Reges Interesse an Verkehrsthemen im Bürgertreff

Sicher, klimafreundlich und mobil in jedem Alter, ein Wunsch, den auch Senioren teilen. Harald Pfeifer von der Polizeidirektion Heilbronn leitete die Besucherinnen und Besucher im Bürgertreff am 20.03.23 sehr engagiert durch dieses Thema. Durch die vielen Fragen aus dem Publikum dauerte die Veranstaltung länger als geplant. Ältere Menschen verursachen weniger Unfälle als jüngere. Leider haben

1 2 3 17
© 2016-2023 | Bürgertreff Neckarsulm - Gemeinsam Zeit verbringen!