Allgemein

Besuch des Theaters der Kolpingfamilie

20 gut gelaunte Teilnehmer des Bürgertreffs besuchten am Samstag das Theaterstück des Kolping Theatergruppe „Es fährt kein Zug nach Irgendwo.“ Es war genügend Zeit eingeplant, um sich vor Beginn noch zu unterhalten und zu stärken. Im Theaterstück ging es um einen ICE, der wegen eines Triebwerkschadens an einem kleinen Bahnhof die Fahrt abbrechen musste. Die

Bürgertreff –  Frühlingsreise  nach Bad Buchau

Endlich war es soweit. Der Bus startete um 9.30 Uhr mit der 32 köpfigen Reisegruppe des Bürgertreff und Reiseleiter Rudi Schönwald los. Über die Schwäbische Alb bis hin zum Mittagsstopp in einem Landgasthof. Gesättigt fuhr man weiter ins Hotel Gesundheits-Bad Buchau am Federsee zum Begrüßungsdrink und reichlich Informationen. Montags nach dem Frühstück ging es gemeinsam

Reges Interesse an Verkehrsthemen im Bürgertreff

Sicher, klimafreundlich und mobil in jedem Alter, ein Wunsch, den auch Senioren teilen. Harald Pfeifer von der Polizeidirektion Heilbronn leitete die Besucherinnen und Besucher im Bürgertreff am 20.03.23 sehr engagiert durch dieses Thema. Durch die vielen Fragen aus dem Publikum dauerte die Veranstaltung länger als geplant. Ältere Menschen verursachen weniger Unfälle als jüngere. Leider haben

Neue Senioren-Internet-Helfer ausgebildet

Nach drei Kurstagen im Bürgertreff Neckarsulm konnte am Samstag, 18.03.2023 Jürgen Schuh vom Landesmedienzentrum den Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern ihre Urkunden als Senioren Medienmentoren überreichen. Ob Steffen Hertig und Wolfgang Arndt vom Seniorenbüro Heilbronn sowie Cordula Kahl von der Fachstelle Leben im Alter überbrachten Glückwünsche. Die größere Zahl der Kursteilnehmer kommen aus Neckarsulm, wo sie tätig

Digitales Angebot beschert dem Bürgertreff volles Haus

Eine ausgebuchte Veranstaltung und noch 15 Personen auf der Warteliste. Cordula Kahl von der Fachstelle Leben im Alter begrüßte 38 interessiert Bürgertreff Seniorinnen und Senioren zur Vorstellung der digitalen Unterstützungsangebote. Gemeinsam hatten der Bürgertreff, die Mediathek und die VHS das Konzept entwickelt und verschiedene, auf einander abgestimmte Schwerpunkte gesetzt, die sie hier vorstellten. Die große

Auf zum „Sunset Boulevard“

Eine kleine Gruppe des Bürgertreff fuhr mit der S-Bahn am Sonntagnachmittag zum Theater Heilbronn. Andrew Lloyd Weber, erweckt mit einem opulentem Filmsoundtrack, swingenden Tanz­ensembles und berührenden Balladen, das Musical »Sunset Boulevard« das Holly­woodleben zu einem schillerndem, monumen­talem Ära Studio-Leben. Die Gruppe war so begeistert, dass es sogar ein Standing Ovation gab. Zusammen ging es aufgewühlt

Kaffeenachmittag im Bürgertreff

Welch Überraschung! Niemand der Besucher hatte damit gerechnet, dass der Nachmittag, am 14.2. „einfach Kaffeetrinken und reden“ auf den „Valentin“ dekoriert wurde. Passend in rotweiß, mit Herzen, Röschen und einer kleinen Spruchüberraschung für jeden, kam sehr gut an. So ließ man es sich gut gehen. Manch einer erzählte auch von seiner ersten großen Liebe. Es gab

Drei Besuche gemeinsam mit dem Bürgertreff

Der Bürgertreff besuchte gemeinsam mit der Gruppe 60+ der Martin Luther Kirche, die „Arme Leute Krippe“ von Sieger Köder, im Stankt Paulus Gemeindehaus. Der Pfarrer Sieger Köder wollte mit seiner Gestaltung der Krippe bewusst auf die Armut im Stall von Bethlehem hinweisen. Darum hat er als Material nur Pappmache Zeitungspapier verwendet. Bei der Gestaltung wurde

Nachmittag im Bürgertreff

Brechend voll war die Bude, wie man so schön sagt. Gemütlich zusammen kamen 44 Nutzer des Bürgertreffs auf die Einladung von Reiseleiter Rudi Schönwald um die Bilder der letzten Herbstfahrt nach Deggendorf anzuschauen und im Anschluss bei Kaffee und Kuchen noch ein bisschen davon zu träumen, wie schön es doch war. Gut vorbereitet mit Flyer,

Weihnachtlicher Nachmittag im Bürgertreff

Ein wunderschön geschmücktes Weihnachtszimmer, mit leuchtenden Kerzen und Tannengrün empfing die Teilnehmer. Der Nikolaus war schon dagewesen, und hatte für jeden eine kleine Nascherei dagelassen. Mit „Lasst uns froh und munter sein” unter musikalischer Begleitung, wurde der Nachmittag eröffnet. Ein Quiz über 2 Musiker, die nicht unbedingt mit Weihnachtsliedern in Verbindung gebracht werden, forderte alle

1 2 3 17
© 2016-2023 | Bürgertreff Neckarsulm - Gemeinsam Zeit verbringen!